Daten kopieren mit rsync
Sollen Daten mit Debian kopiert werden, vielleicht auf andere Hosts mit SSH, eignet sich das Programm „rsync“ dafür sehr gut. Erklärung Dieser Befehl macht folgendes: -v : Verbose-Ausgabe, das heißt, das mehr Information ausgegeben wird -a : Archive-Mode, ist ein Shortcut-Attribut für -rlptgoD, wobei das für folgendes steht: -r : rekursiv, es werden auch Unterverzeichnisse mit-kopiert -l : links, symbolische Links werden erhalten und als solche kopiert -p : permission, die Berechtigungen der Dateien bleiben erhalten -t : times, die Zeit der letzten Bearbeitung usw. bleibt erhalten -g : groups, Gruppen der Dateien bleiben erhalten -o : owner, Besitzer der Dateien bleiben erhalten -D : Ist eine Kurzform für: –devices : Die Devices-Datei bleibt erhalten –specials : Die Specials-Datei bleibt erhalten Was hier noch fehlt für eine 1:1 Kopie (wer das braucht wird es wissen): ...