Unter Linux alle Festplatten mit allen Identifiern auslesen

Manchmal kommt man in die Situation, dass man wissen möchte oder muss, wie welche Hard-Drive unter Linux jetzt heißt. Mit dem udev-System gibt es hier verschiedene Bezeichnungen, die alle unterschiedliche Formate und Aufgaben haben. So ist es zum Beispiel empfehlenswert, bei einem ZFS-Pool die wnn Bezeichnung zu verwenden, damit beim Austauschen der Disks noch immer alles Paletti ist. Um nun von jeder Festplatte alle Bezeichner zu bekommen, empfiehlt sich das Tool hwinfo. ...

December 21, 2019 · 1 min · Christoph Scheidl

LUKS (LVM-Volume) verkleinern

Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft, ein ThinkPad T495s. Da ich gerne Dual-Boot Kubuntu 19.04 und Windows 10 fahren will, aber auf eine voll-verschlüsselte Festplatte nicht verzichten will, habe ich den harten Weg auf mich genommen, und die LUKS-Partition, die der Ubuntu-Installer nur über die ganze Festplatte machen kann, manuell verkleinert. Leider liegt das ganze schon eine Zeit lang zurück, und ich habe mir nur unterstehende Links als nützlich markiert. Aber soviel sei gesagt, es ist nicht trivial, und erfordert einiges an umrechnen von verschiedenen Speichergrößen. Ganz wichtig dabei zu beachten: Alle diese Tools verwenden keine echten zB Gigabyte, sondern Gibibyte, das bedeutet, keine 1000, sondern 1024 als Umrechnungsfaktor. ...

July 29, 2019 · 2 min · Christoph Scheidl