FAQs zu „Aus Liebe zum Menschen“

Ich möchte euch folgende Hintergrundinformationen und ein paar Dinge, die in den ursprünglichen Artikel einfach nicht mehr gepasst haben, nicht vorenthalten. Ist das einfach ein Rant-Artikel oder hast du einfach nur schlecht geschlafen? Wie kommt man auf die Idee? Das ist kein Rant-Artikel über das Rote Kreuz oder der Dienststelle in Krems. Ich konnte in den 9 Monaten nichts zum Besseren wenden, was mich sehr frustrierte. Das ist der Versuch, den Dienst für die Nachfolgenden angenehmer und erträglicher zu machen. ...

August 24, 2020 · 4 min · Bernhard Steindl

Brief an den Wahlkampf-Shorty

Lieber Shorty, da du nach der nächsten Wahl aufgrund der Dekadenz der Bevölkerung wieder unser Kanzler sein wirst, wünsche ich mir von dir folgendes: Es wäre ganz nett, wenn du das Österreichische Parlament ernst nehmen würdest, anstatt im Eilverfahren illegale Gesetze durchzupeitschen. Harald Mahrer kann nicht alles machen. Und bitte setz endlich eine Umweltministerin ein, die mehr als blöd dasitzen und Standortverlegungen durchführen kann. Das Thema ist ernst. Mir wäre es lieber, wenn du mit keinen rechtsextremen Nasnbohrern koalieren würdest, auch wenn sie dir ideologisch am Nächsten stehen. Nur weil du 20 Kilo Haargel am Kopf picken hast, musst du nicht immer den gscheitesten spielen. Irren ist menschlich. Spreng nicht immer die Regierung: 2 Regierungen in 2 Jahren, wir Österreicher haben neben wählen auch ein echtes Leben. Erklär einmal, was der neue Stil eigentlich ist. Niemand weiß das, vielleicht weißt du das? Respektiere die Presse. Messetsch-Control ist eine Verarsche jedes denkenden Bürgers. Diskussionen sind öffentlich im Parlament zu führen. Lass die Finger von Themen, von denen du keine Ahnung hast. Stichwort ORF, Bildung und Politik Erklär mal, woher das ganze Geld für den ÖVP-Wahlkampf 2017 kam. Du wirkst immer so, als hättest du jeden Satz vorher auswendig gelernt. Spontanität erwarte ich von einem Staatsmann. Ich weiß, dass du das nie lesen wirst, weil du deine Zeit lieber mit dem Spiegel verbringst. Ich auch, wir sind beide schon recht hübsch. ...

May 20, 2019 · 2 min · Bernhard Steindl

In memoriam: Schwarz-Blau II

Ein guter Tag beginnt mit einem Rücktritt eines FPÖ-Politikers. Ja, es gab viele gute Tage seit Freitag und heute ist beinahe der beste. Mich haben bereits ein paar Personen gefragt, wo mein Blogeintrag zur aktuellen Implodierung der FPÖ bleibt und ich antwortete stets mit: Hier fehlt noch eine Person, die gehen muss. Ich spreche von Herbert Kickl, dem „Daham statt Islam“-Haus- und Hofreimer der HirnbeFreiten Partei Österreichs. Ich zitiere hier bewusst Reden und Statements von Politikern und Nationalratsabgeordneten, um aufzuzeigen, was hier in den letzten Monaten passiert ist. Für mich ist das Parlament eine Abbildung der Bevölkerung und deshalb finde ich, dass es nicht zu vernachlässigen ist. Ich möchte nicht, dass man vergisst, was diese Regierung seit der Wahl mit unserem Land angerichtet hat. ...

May 20, 2019 · 3 min · Bernhard Steindl

Kickl, Vilimsky und andere Waldhäusln

Ach, jetzt ist schon wieder etwas passiert. Ein bedauerlicher Einzelfall, ein kleines Gedichtchen über Ratten oder ein Plakat der RFJ, welches NS-Propaganda ähnelt. Einzelfall. Es ist ja wirklich bedauerlich, dass gerade in der Partei, die im rechtsextremen Eck Österreichs fischt, sich soviele „Nazis“ tummeln. Doch ich fürchte, es reicht. Es erinnert sovieles an die langsame Radikalisierung der 1930er Jahre, nur das Feindbild hat sich verändert. Nun sind es Linke Netzwerke und vorallem die Islamisten, „Ausleeenda“, Asylanten und andere Minderheiten, gegen denen gehetzt wird. ...

April 26, 2019 · 2 min · Bernhard Steindl

Frischer Wind im alten Haus

Ich hätte nicht gedacht, dass mein Artikel über das Bundesschülerheim Krems soviel Aufmerksamkeit erregt. Schlussendlich hat mich der Artikel nach langer Zeit wieder in die Direktion in die Kasernstraße 6 gebracht, gemeinsam mit der Schülervertretung, dem Direktor und den Vertreter(-innen) des Erzieherpersonals. Ich habe den Artikel montagabends aus folgenden Gründen offline genommen: Falsche Tatsachen: Einige Passagen waren sehr überspitzt formuliert und entsprachen nicht ganz der Wahrheit. Der Artikel bedurfte einer dringenden Bearbeitung. Einladung: Ich bekam die Einladung für ein Gespräch mit dem Direktor Pragmatische Gründe: Falls der Boulevard diese Meldung aufgreift, würde die Thematik unsachlich und vielleicht in einem Shitstorm enden Ob und wann der Artikel in einer editierten Fassung wieder online gehen wird, kann ich nicht sagen. ...

March 14, 2019 · 3 min · Bernhard Steindl