Autozentrierte Politik aus finsteren Zeiten

Das Totalversagen der „Radfahrhauptstadt“ St. Pölten

Einleitung St. Pölten bietet wesentlich mehr Lebensqualität, als viele denken Seit genau 6 Monaten darf ich mich St. Pöltner nennen. Dies sorgt oft für schadenfrohes Gelächter, meist unbegründet, denn die Stadt bietet viel mehr, als man auf den ersten Blick glauben mag. Es gibt eine schöne Altstadt, Badeseen, Theater und schlussendlich die absolut geniale öffentliche Anbindung. Kein Wunder also, dass die Stadt wächst. Doch kann hier die Infrastruktur mithalten? ...

September 23, 2023 · 16 min · Bernhard Steindl
Die ÖVP ist im Urlaub

Kremser Wahl 2022: Die Kremser Pappkameraden

Ich lebe seit 2014 in Krems, durfte aber bis dato bei keiner Kommunalwahl teilnehmen. Wie das geht? 2017 war ich noch im Internat und hatte keinen Zweitwohnsitz angemeldet. Da das Zweitwohnsitz-Wahlrecht von einer großen, mehrmals korruptionsanfälligen Partei in Österreich hin und wieder ein bisschen für eigene Zwecke genutzt wurde, ist es mittlerweile abgeschafft. Nun schlage ich also die erste Kommunalwahl in Krems und die Situation ist maximal unübersichtlich, alle Straßen mit schiachen Gsichtern vollgepflanzt und man fragt sich, wen man von den Pappkameraden eigentlich wählen soll. Nun habe ich leider das Problem, dass ich gerne abschweife und in den eigentlichen Parteithemen Österreichische Realpolitik beimische. Ich empfehle daher dringendst, alle neun Artikel (1 Einleitungsartikel + 8 Artikel über alle antretenden Listen) zu lesen! ...

August 25, 2022 · 7 min · Bernhard Steindl

Typisch Krems: Betonieren, Sudern und Busse verunglimpfen

Nach langer Pause muss ich mich mal wieder zu Wort melden: Was die Kremser ÖVP derzeit aufführt, ist mir nicht mehr wuascht. Da macht die SPÖ einmal etwas vernünftiges wie eine enorme Ausweitung der Öffentlichen Verkehrsmittel und wieder sudern alle. Krems ist eine Autostadt oder soll das zumindest bleiben, wenn man den Wortmeldungen der “Volkspartei” glauben darf. >Die Prioritätsliste der Stadt Krems in Sachen Mobilität (Stadt Krems Website) Das fängt schon damit an, dass auf der ganzen Website der Stadt Krems kein Wort zum Bahnhof Krems und der Anbindung dessen fällt. Dafür wird einem weit und breit erklärt, wie und wo man in der Stadt parken kann. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn die Touristen und ArbeitnehmerInnen dann die ganze Stadt vollparken. ...

March 7, 2021 · 6 min · Bernhard Steindl

Brief an den Wahlkampf-Shorty

Lieber Shorty, da du nach der nächsten Wahl aufgrund der Dekadenz der Bevölkerung wieder unser Kanzler sein wirst, wünsche ich mir von dir folgendes: Es wäre ganz nett, wenn du das Österreichische Parlament ernst nehmen würdest, anstatt im Eilverfahren illegale Gesetze durchzupeitschen. Harald Mahrer kann nicht alles machen. Und bitte setz endlich eine Umweltministerin ein, die mehr als blöd dasitzen und Standortverlegungen durchführen kann. Das Thema ist ernst. Mir wäre es lieber, wenn du mit keinen rechtsextremen Nasnbohrern koalieren würdest, auch wenn sie dir ideologisch am Nächsten stehen. Nur weil du 20 Kilo Haargel am Kopf picken hast, musst du nicht immer den gscheitesten spielen. Irren ist menschlich. Spreng nicht immer die Regierung: 2 Regierungen in 2 Jahren, wir Österreicher haben neben wählen auch ein echtes Leben. Erklär einmal, was der neue Stil eigentlich ist. Niemand weiß das, vielleicht weißt du das? Respektiere die Presse. Messetsch-Control ist eine Verarsche jedes denkenden Bürgers. Diskussionen sind öffentlich im Parlament zu führen. Lass die Finger von Themen, von denen du keine Ahnung hast. Stichwort ORF, Bildung und Politik Erklär mal, woher das ganze Geld für den ÖVP-Wahlkampf 2017 kam. Du wirkst immer so, als hättest du jeden Satz vorher auswendig gelernt. Spontanität erwarte ich von einem Staatsmann. Ich weiß, dass du das nie lesen wirst, weil du deine Zeit lieber mit dem Spiegel verbringst. Ich auch, wir sind beide schon recht hübsch. ...

May 20, 2019 · 2 min · Bernhard Steindl

Kickl, Vilimsky und andere Waldhäusln

Ach, jetzt ist schon wieder etwas passiert. Ein bedauerlicher Einzelfall, ein kleines Gedichtchen über Ratten oder ein Plakat der RFJ, welches NS-Propaganda ähnelt. Einzelfall. Es ist ja wirklich bedauerlich, dass gerade in der Partei, die im rechtsextremen Eck Österreichs fischt, sich soviele „Nazis“ tummeln. Doch ich fürchte, es reicht. Es erinnert sovieles an die langsame Radikalisierung der 1930er Jahre, nur das Feindbild hat sich verändert. Nun sind es Linke Netzwerke und vorallem die Islamisten, „Ausleeenda“, Asylanten und andere Minderheiten, gegen denen gehetzt wird. ...

April 26, 2019 · 2 min · Bernhard Steindl